Skip to main content

Rothaar Loipe - Abschnitt Jagdhaus-Kühhude

Foto: CC BY-SA, Schmallenberger Sauerland Tourismus

Foto: CC BY-SA, Schmallenberger Sauerland Tourismus

Rothaar Loipe - Abschnitt Jagdhaus-Kühhude

Foto: CC BY-SA, Schmallenberger Sauerland Tourismus

Foto: CC BY-SA, Schmallenberger Sauerland Tourismus

Der Rothaar Loipen Abschnitt zwischen Jagdhaus und Kühhude startet am Ortsausgang in Jagdhaus.

Hier steigen Sie auf dem Kammweg des Rothaarsteiges ein. Durch die Waldflächen geht es zunächst hinab zur "Millionenbank", hier zweigt auch die "Millionenbank-Loipe" (4) ab, welche zurück nach Jagdhaus geht. Von der "Millionenbank" an geht es hinauf auf den Großen Kopf (740 m ü. NN) und weiter durch die Hochwälder des Rothaar Gebirges gen Kühhude. Kurz vor Kühhude führt die Loipe an der Skulptur "Stein-Zeit-Mensch" vorbei. In Kühhude haben Sie die Möglichkeit weiter auf der "Rothaar Loipe" (3) gen Albrechtsplatz zu laufen.


Ausrüstung

Kein eigenes Skimaterial? Hier können Sie Langlaufmaterial leihen:
Schröders Sporteck in Bad Fredeburg
Skiverleih im Skilanglaufzentrum der Rothaar Arena


Öffentliche Verkehrsmittel

In Jagdhaus verkehrt der Wanderbus des Schmallenberger Sauerlandes (montags Ruhetag, Fahrplan beachten).

In Kühhude besteht keine Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

Informationen und Fahrplan zum Wanderbus des Schmallenberger Sauerlandes.

 

Mit der Schmallenberger Sauerland Card nutzen Sie die öffentlichen Busse, sowie den Wanderbus kostenlos.



Anfahrt
Von Schmallenberg über die B236 nach Fleckenberg fahren. In Fleckenberg links in Richtung Jadghaus abbiegen.

Parken
Am Ende des Ortes Jagdhaus steht der Wanderparkplatz am Rothaarsteig zur Verfügung.
Bei Start der Tour in Kühhude nutzen Sie bitte den Wanderparkplatz vor Ort.

Koordinaten

Lat: 51.102473, Lon: 8.282415



Länge

17.4 km

Schwierigkeit

Mittel

Technik

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Höchster Punkt

733 m

Tiefster Punkt

633 m

Beste Jahreszeit

JanFebMär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Kondition

Landschaft

Erlebnis

Schwierigkeit

Mittel

Länge

17.4 km

Dauer

3.8 Std

Aufstieg

251 hm

Abstieg

251 hm

Gipfel-Tour

Hin und zurück

Einkehrmöglichkeit

kulturell / historisch