Geöffnete Pisten & Loipen

0 km Pisten
0 Lift(e)
0,0 km Loipen

Verhaltensregeln für Rodler

Auch für Rodelbahnen gelten die international anerkannten FIS-Verhaltensregeln.

Alle Rodelregeln gibt es hier bebildert als Download.

1. Rücksicht auf andere Rodler
Durch verantwortungsvolles Verhalten kommt niemand zu Schaden.

2. Kontrollierte Geschwindigkeit
Geschwindigkeit und Fahrweise dem eigenen Können und den Pistenverhältnissen (Schnee und Witterung) anpassen. Bitte halten Sie einen Sicherheitsabstand ein.

3. Fahrspur und Kreuzungen

Der schnellere Rodler darf den langsameren nicht gefährden
Achtung auf Hinweisschildern besonders bei Kreuzungen mit Wanderwegen und Skipisten.

4. Überholen
Nur an übersichtlichen Stellen, mit sicherem Abend und moderater Geschwindigkeit.

5. Anhalten
Nur an übersichtlichen Stellen, Bei Sturz enge Stellen so schnell wie möglich verlassen.

6. Aufstieg und Abfahrt
Rodeln auf Skipisten ist verboten. Niemals mit dem Kopf voraus rodeln. Für den Aufstieg dafür vorgesehene Spuren oder Wanderwege wählen, immer am Rande und auf der Innenseite der Rodelbahn.

7. Zeichen und Markierungen
Hinweisschilder und Markierungen beachten.

8. Sturz
Rodel bei den Riemen festhalten, Unfallstelle sichern und Verletzten helfen.

9. Ausrüstung
Geeignetes, festes Schuhwerk mit gutem Sohlenprofil (auch Spikes) ist Voraussetzung für Sicherheit aller Rodler.

10. Helmpflicht
Für Kinder bis 14 Jahren ist die Helmpflicht gesetzlich vorgesehen. Für Erwachsene ist der Helm empfohlen.