WSA Booklet 2022-23 D web

www.wintersport-arena.de Wintersport-Arena Sauerland Das größte Schneevergnügen nördlich der Alpen

KONTAKT: Remmeswiese 10, 59955 Winterberg, Fon +49 (0)2981 3249, Fax +49 (0)2981 3114, E-Mail: info@ski-klante.de, www.ski-klante.de FILIALEN: Herrlohweg 1, Herrlohhütte, Parkplatz 2, Großraumparkplatz, Nordhang und Schneewittchenhaus ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-So. 8.00 – 18.00 Uhr, Fr., Sa. Remmeswiese bis 22.15 Uhr (Flutlichtfahren) SKI VERLEIH SERVICE UND DEPOT CARVING SKI SNOWBOARDS LANGLAUFSKI BOOTS HELME SNOW BLADES RODELSCHLITTEN

Herausgeber: Wintersport-Arena Sauerland Am Kurpark 4 59955 Winterberg Fon: +49 (0)2981 - 82 06 33 Fax: +49 (0)2981 - 82 06 39 info@wintersport-arena.de www.wintersport-arena.de Bildnachweis: Wintersport-Arena Sauerland sowie deren Mitglieder und Partner Grafik-Design: Werbeagentur Werbstatt GmbH www.werbstatt.info Redaktionsbüro: Susanne Schulten Anzeigenberatung: Standpunkt-Verlag GmbH www.standpunktverlag.de Druck: Hannoprint GmbH 2 - 3 110 Jahre Schneevergnügen 4 - 5 Ski alpin 6 - 7 WSA Card 8 - 9 Geheimtipps kleine Skigebiete 10 -11 Boarder Fun 12 - 13 Familie & Kinder 14 - 15 Rodeln & Nachtrodeln 16 - 17 Flutlicht 18 - 45 Skigebiete Alpin mit Panoramakarte 46 - 47 Zertifizierte Betriebe 48 - 49 Wussten Sie schon? 50 - 61 Wintersportorte 62 Anreiseinfos 68 Events Inhalt Stand: Oktober 2022

2 Skifest am Kahlen Asten (1908) Erste Liftanlagen entstehen (1950er-Jahre) Skiwandern wird zum Massenphänomen (um 1930) Mehr Infos zur Geschichte des Wintersports im Sauerland im Westdeutschen Wintersportmuseum Neuastenberg. Samstag und Sonntag 15-17 Uhr geöffnet. Wir haben Geschichte...

3 www.wintersport-arena.de 1906 Bahnanschluss nach Winterberg / Beginn des Wintersporttourismus im Rothaargebirge 1947 Erste einfache Aufstiegshilfen 1998 Eröffnung des Westdeutschen Wintersportmuseums Zahl der Liftanlagen steigt deutlich / Busreisen boomen 1987 Technische Beschneiung startet 2001 Masterplan WintersportArena / Pilotprojekte Beschneiung 1907 Gründung des Skiklub Sauerland / Westdeutscher Skiverband 2003 2018 2005 2021 Gründung des Vereins WintersportArena / Intensivierung der regionalen Zusammenarbeit Sessellifte und GPSPistenraupe / Steigerung von Komfort und Schneesicherheit WintersportArena CARD 26 Skigebiete mit 100 km Pisten / 16 Loipengebiete mit 500 km Loipen / das größte Schneevergnügen nördlich der Alpen“ Die WintersportArena auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wintersportregion BIS 2030! 1970 MEILENSTEINE DER WINTERSPORT-ARENA SAUERLAND Wir gehen voran...

4

Die Wintersport-Arena Sauerland mit ihren rund 30 Skigebieten bietet für jeden Anspruch das richtige Ziel. Rund um Winterberg und Willingen schlägt das Herz der Wintersportregion mit hochmodernen Beförderungsanlagen, vielfältigen Pisten bis hin zu einer lebendigen Apres-Ski-Szene und weltweit bekannten Sportstätten. Nur wenige Kilometer von diesen Zentren entfernt bieten kleine aber feine Skigebiete ideale Bedingungen für die ersten Schritte auf dem Schnee und für die wohlverdiente Erholung in tiefverschneiter Landschaft. Das größte Skivergnügen nördlich der Alpen: + 130 Liftanlagen mit 300 Hektar Pistenfläche + Fast 700 Schneeerzeuger beschneien rund 85 Pisten + Drei Weltcupveranstaltungen locken die Elite des Wintersports an. Ski alpin 5

6 Ganz gleich, ob für sportliche Turns oder lässige Drifts, in der Wintersport-Arena CARD steckt einfach mehr drin. Mehr Lifte, mehr Pistenkilometer, mehr Abfahrtsspaß. Der größte Ticketverbund jenseits der Alpen. Da findest du schnell deinen Lieblingshang! + 73 Skilifte (davon 18 Sessellifte und 1 Kabinenbahn) + 52 beschneite Abfahrten in 42 km Gesamtlänge + 31 km leicht / 30 km mittel / 5 km schwer Acht Skigebiete in einem Ticket! C A R D

7 Saisonkarten nur Tag: 440,– € (Kinder* 300,– €) nur Flutlicht: 250,– € (Kinder*150,– €) Tag & Flutlicht: 560,– € (Kinder* 390,– €) * von 6 bis 15 Jahre Gültig in 8 Skigebieten NEUASTENBERG Preise Saison 2022/23: 3 Tage: 108,– € (Kinder* 75,– €) 4 Tage: 134,– € (Kinder* 94,– €) 5 Tage: 156,– € (Kinder* 111,– €) 6 Tage: 176,– € (Kinder* 124,– €) 7 Tage: 195,– € (Kinder* 136,– €) Kinder bis 5 Jahre fahren frei Rockwell Regular Roboto Condensed Light C 100 / M 74 / Y 38 / K 30

+ Ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger + Gruppen bekommen besonders günstige Angebote + Die Anreise ist stressfrei und die Parkplätze sind oft kostenlos + Rodelmöglichkeiten in fast jedem Gebiet + Wartezeiten an den Liften sind meist kurz Kleine Skigebiete – unsere Geheimtipps ! Die zwei größten Skigebiete der Wintersport-Arena Sauerland gehören zu den modernsten Gebieten Deutschlands. Doch nicht nur in der Spitze, auch in der Breite kann die Region punkten. In vielen Ortschaften zwischen Olpe und Willingen bieten sich Wintersportmöglichkeiten, die zwar nicht die Größe des Winterberger und Willinger Gebietes haben, dafür aber andere Vorteile bereit halten. Entdecken sie unsere Geheimtipps ! 8

Finden sie unsere Geheimtipps unter www.wintersport-arena.de 9

10 Schnee ist das Größte für dich, und das Board. Dafür lebst und stirbst du. 20 Zentimeter sind über Nacht gefallen. Perfekt, das musst du ausnutzen! Morgens bist du der Erste am Lift. Pushst das Brett die frisch präparierte Piste runter. Das ist dein Revier. Shredden im Hier und Jetzt. Und dann wartet auf dich der perfekt geshapte Funpark. Speed-Check vor dem Kicker, Spin mit Nose-Grab - sauber gelandet. Rail, Boxes, Corner, Jib-Line – alles da. Auch Free-Skiern liefern die Parks jede Menge Air-Time. Garantiert! Funpark & Ausstattung Skidorf Neuastenberg + Funslope Park, Obstacles, Jump Line Skigebiet Mein Homberg + Obstacles Sternrodt Bruchhausen + Funpark Pisten, Parks und frisches Powder

11

Was, du kannst schon Ski fahren? Klar! Linus strahlt. Mit Helm, Brille und winzigen Ski stapft der Kleine entschlossen ins bunte Kinderland. Los geht’s. Die letzte Kurve, kurz vor der Sonnenblume, wirft ihn noch manchmal aus der Bahn. Doch der kleine Bär am Pistenrand zwinkert ihm ermunternd zu. Geschafft. Rauf ist besonders spannend. Mit einem „Fliegenden Teppich“ schweben Skizwerge dem nächsten Abenteuer entgegen. + Professionelle Kinderskischulen + Flache, übersichtliche Hänge Schnee-Abenteuer für kleine Pistenflitzer Kinderländer ohne Transportband Skigebiet Schmallenberger Höhe Wintersportzentrum Sellinghausen Familienskigebiet Sahnehang Skigebiet Schlossberg Beschneit Winterberg-Neuastenberg (Förderband Tenne und Rodelbahn) 12

13 Schneespaß und Erholung für Groß & Klein Wen interessiert es schon, dass die Nase friert und die Mütze verrutscht ist. Bei einer rasanten Rodelpartie sind das doch Nebensächlichkeiten – für die Kinder jedenfalls. Unbeschwerte Wintertage kann man mit der ganzen Familie von Januar bis März im Schmallenberger Kinderland erleben! WWW.WINTER-KINDERLAND.DE Kinderland Winter Kinderländer mit Transportband Skidorf Neuastenberg + Obere Postwiese + Kinderland Tenne Skigebiet Willingen + Übungsgelände Dorfwiese + Seilbahn-Talstation + Ritzhagen-Sesselbahn + Snow & Sun Park unterhalb Sonnenlift + Kinderland am Wilddieb Skikarussell Altastenberg + Kapellenhang unterhalb Kapellenklause Skiliftkarussell Winterberg + Rauher Busch + Herrloh + Poppenberg + Lift 10a + Schneewittchenhang Skigebiet Mein Homberg + zwischen den Übungsliften (Lifte Nr. 4 und 5) Skigebiet Olpe Fahlenscheid Skigebiet Bödefeld-Hunau Skigebiet Rimberg

Baaahn frei! Rodeln ist pure Lebenslust im weichen Pulverschnee. Per Schussfahrt geht’s ins Tal oder in Serpentinen unter verschneiten Bäumen hindurch. Schnee wirbelt hoch in die Luft. Da, die letzte Kurve vor dem Ziel. Du siehst aus wie ein Schneemann und strahlst wie ein Kind. Auf ein Neues! Hoch mit dem Lift und ohne zu verschnaufen gleich wieder abfahren. Du erlebst Kufenspaß ohne Ende: sogar bei Flutlicht unterm Sternenhimmel. 14

Skigebiete mit Rodellift beschneit + Flutlicht + Schmallenberg-Bödefeld (Förderband) + Schmallenberg-Sellinghausen + Willingen (Kabinenbahn + 3 lange Förderbänder) + Winterberg-Altastenberg + Winterberg-Neuastenberg (Rodellift) + Olpe-Fahlenscheid (Förderband) beschneit + Flutlicht auf Anfrage + Winterberg-Sahnehang + Winterberg-Züschen (Snow-Tubing-Bahn + Rodellift) beschneit + Winterberg-Ruhrquelle (Förderband + Sessellift) + Winterberg-Neuastenberg (Förderband Tenne) + Winterberg-Skiliftkarussell (2 Förderbänder, Rodellift und Sessellift Astentraße) + Skigebiet Rimberg + 10 spezielle Rodellifte + 40 Rodelbahnen + Rodeln ist ein Spaß in jedem Alter + Ausrüstung ist nicht erforderlich + Flutlichtrodeln in Willingen, Züschen, Neuastenberg, Sellinghausen & Bödefeld + Rodel zum Ausleihen gibt’s allerorts + Die Winterberger Bobbahn zeigt, wie’s die Profis machen. + Die Variante: auf luftgefüllten Reifen (Snow-Tubing-Bahn + Tubing-Lift in Züschen/Tubing-Bahn in Olpe-Fahlenscheid) 15

16 Der Mond steht am Himmel, die Sterne funkeln, der Spaß beginnt: Ski und Snowboard- fahren bei Flutlicht ist unschlagbar. Nach der Arbeit oder als Verlängerung des Skitags schnell noch auf die Piste. Die haben die Liftbetreiber noch schnell frisch präpariert. Für romantische Abfahrten unterm Sternenhimmel. Oder rasante Schussfahrten begleitet von Partyhits im Schein der Flutlichtspots. Und danach noch gemütlich einkehren. So ein Skitag könnte ewig dauern ... + 46 Flutlichtpisten in 11 Skigebieten + Flutlichtski meist von Dienstag bis Samstag, 18.30 Uhr bis ca. 22 Uhr + Alle Flutlichtskigebiete und Öffnungszeiten unter www.wintersport-arena.de

17 DEINE ABKÜHLUNG JENSEITS DER PISTE willingen.de/eis Am Hagen 10 Tel. 05632-969430 Bildnachweis: Freizeitwelt Willingen /Sabrinity

18 Skigebiete Alpin

19 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1 639 - 816 6 14 km 12 km 1,5 km 14 - 5 5 18 km Skiliftkarussell Winterberg 560 - 840 6 8 km 9 km - 1 2 7 - 13 km Skigebiet Willingen 600 - 730 7 5,5 km 2,5 km 1,5 km - 1 2 2 4,6 km Skidorf Neuastenberg 628 - 780 6 3,3 km 2,5 km 2,2 km - - 1 1 5,4 km Skigebiet Altastenberg 630 - 800 6 2,3 km 1,7 km - - - 1 2 3,5 km Skigebiet Mein Homberg 687 - 789 4 0,2 km 0,4 km 0,4 km - - - - 0,2 km Skigebiet Schlossberg 610 - 800 3 0,9 km 2 km - - - 1 1 2,5 km Skigebiet Bödefeld-Hunau 520 - 720 3 - 1 km - - - - - 0,4 km Skigebiet Hohe Lied 580 - 725 3 1,2 km 2,4 km 0,2 km - - - - - Eschenberglifte Niedersfeld 500 - 600 2 0,4 km 0,6 km - - - 1 1 1 km Skigebiet Olpe-Fahlenscheid 770 - 836 2 0,7 km - - - - - 1 0,7 km Familienskigebiet Sahnehang 580 - 790 3 1,6 km 0,3 km - - - - - - Skigebiet Sternrodt 620 - 670 - - - - - 1 1 2 1,2 km Skigebiet Ruhrquelle 460 - 600 1 1 km 0,6 km - - - - 1 1,6 km Wintersportzentrum Sellinghausen 650 - 730 1 0,5 km - - - - 1 - 0,5 km Skigebiet Rimberg 480 - 630 1 - 1,2 km - - - - - 0,5 km Skigebiet Schmallenberger Höhe

20 C A R D

Das Skigebiet der Superlative. 14 moderne Sesselbahnen, 6 Schlepplifte und 5 Förderbänder erschließen 7 Berge mit 34 Abfahrten zu einem einzigen riesigen Skiareal. An der perfekten Piste arbeitet eine Flotte moderner Pistenwalzen. Leistungsstarke Beschneiungsanlagen machen fast alle Abfahrten schneesicher. Zwei Kinder- länder mit Förderband bringen die Pistenzwerge sicher und mit viel Spaß auf die Skier. Rodelpisten mit Lift stehen auch bei Erwachsenen hoch imKurs. Bis zu 14 Flutlichthänge laden Di.- und Fr.-Abend zur Skigaudi ein. 12 modern bis rustikal gestaltete Hütten runden das Skierlebnis gastronomisch ab. www.skiliftkarussell.de 21 630 - 820 14 km 12 km 1,5 km 14 6 5 21 2 - 14 45€ 30€ 176€ 124€ 5 5 25 4 12 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 - Winterberg Skiliftkarussell Winterberg

Schneesichere Abfahrten von insgesamt 17 Kilometern, Rodelpisten, herrliche Fernsichten, Flutlichtabfahrten, Ski- und Snowboardschulen, Kinderländer und Skiverleiher: In Willingen genießen Wintersportler die Abfahrten auf den längsten Pisten des Sauerlandes über zwei Kilometer talwärts. Die K1 lockt als derzeit modernste Sesselbahn Deutschlands auf die rund 1500 m lange Piste am Köhlerhagen. Wer in Ruhe abfahren will, der nutzt das Frühaufsteher-Ticket täglich ab 8.30 Uhr. Flutlichtfahren ist immer mittwochs, freitags und samstags ab 18.30 Uhr. Abseits der Piste garantieren Après-Skihütten urige Atmosphäre. Familienfreundlichkeit wird in Willingen groß geschrieben: Skitickets für die Minis bis fünf Jahre sind kostenfrei, sofern ein zahlender Erwachsener dabei ist. Und 1700 Parkplätze stehen den Wintersportlern gebührenfrei zur Verfügung. www.skigebiet-willingen.de Skigebiet Willingen 22 Willingen 560 - 840 8 km 9 km - 2 6 7 13 4 - 8 36€ 24€ 176€ 124€ 3 2 7 6 5 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 6 1 11 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1

23 C A R D

24 Skidorf Neuastenberg Schneeinfo info@postwiese.de www.postwiese.de Neu: Kombi-Card mit Skilift- karussell Winterberg und Pendelbusverkehr ... top für Familien mit viel Spaß und ohne Stress in Skidorf Atmosphäre, wo alles ganz nah ist. Ticketkauf einfach online! 600 - 730 5 km 2 km 1 km 1 7 2 8 1 ✔ 7 35€ 23 € 176€ 124€ 2 2 3 1 4 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 - + Profi-Funpark mit Slopeline + 450 m Rodelbahn mit Flutlicht + Prämierte Skischule + Panorama-Sesselbahn Osthang mit 4 Abfahrts- varianten + Snow Management mit Schneehöhen-Messsystem Winterberg Das Skidorf ist echt cool ! C A R D

25

Vom Bett aufs Brett heißt es in Altastenberg, dem höchstgelegenen Wintersportdorf am Fuße des Kahlen Astens. Für reichlich Neuschnee sorgen regelmäßig 50 Schneeerzeuger auf den abwechslungsreichen Abfahrten. Das ebenso schneesichere wie attraktive Skigebiet mit 18 optimal präparierten Pisten liegt direkt am Ort und ist selbst in Skischuhen bequem zu erreichen. Anfänger finden hier reichlich Platz für erste Schwünge und um die Kinder kümmert sich gerne die Skischule im Kinderland mit Zauberteppich. Könner dagegen finden auf der einzigen FIS-Rennpiste der Region, dem Westfalenhang, eine große Herausforderung. Die „Streif“ des Sauerlandes neigt sich mit bis zu 40 % ins Tal. „Mit der Mega-Zipline „Astenkick“ 1km über das Skigebiet fliegen!“ Skikarussell Altastenberg www.ski-altastenberg.de 620 - 780 3,3 km 2,5 km 2,2 km - 6 1 9 1 - 0 33€ 21,50€ 176€ 124€ 0 0 4 1 4 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 - 26 C A R D Winterberg

Skigebiet Mein Homberg Schneetelefon +49 (0) 29 81 - 15 35 www.meinhomberg.com 630 - 800 2,3 km 1,7 km - - 6 1 3 1 1 2 31€ 21€ 176€ 124€ 1 1 1 1 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 - Das freundliche Skigebiet für die ganze Familie (620-815m). Bei uns könnt Ihr nicht nur rodeln, snowtuben, langlaufen und Ski-und Snowboardfahren lernen. Euch erwarten ebenso verschiedene Winterwanderwege, unsere Höhenloipe, und unser einzigartiger Rodellift für 4 Personen. Nach Eurem Skitag könnt Ihr Euch in der urigen Almhütte aufwärmen und stärken. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Flutlicht: donnerstags ab 19 Uhr 28 C A R D Winterberg

29

Das ideale Wintersportgebiet mit dem längsten Lift und der längsten Flutlichtabfahrt im Sauerland bietet 1.500 m lange Pisten mit einfachen und mittelschweren Abfaht ten. Unser 170 Meter langes Förderband ist besonders beliebt bei Schlittenfahrer/ innen. Durch den Einsatz von Schneeerzeugern und zwei Pistenwalzen sorgen wir für optimale Pistenverhältnisse und ein tolles Ski- , Snowboard- und Schlittenvergnügen. Die Schlittenabfahrt wird am Freitagabend auch beleuchtet. Über eine schnelle und staufreie Anfahrt von der A 46 / Abfahrt Meschede erreichen Sie unser Skigebiet mit über 600 kostenfreien Parkplätzen direkt an der Talstation. Die Skihütte mit neu gestaltetem Ravensburger Spielbereich, der Schirmbar und der Imbiss bieten über 300 Plätze. Skigebiet Bödefeld-Hunau Schneetelefon +49 (0) 29 77 - 12 12 www.hunaulift.de 610 - 800 0,9 km 2 km - - 3 1 4 1 - 4 35€ 24€ 176€ 124€ 1 2 2 1 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 - 30 Schmallenberger Sauerland

31 C A R D

Familienskigebiet Sahnehang mit Rodellift Frei nach dem Motto „836 m ü NN Höher? – Höher geht´s nicht!“, ist der Sahnehang der höchstgelegenste und damit schneesicherste Skihang in ganz NRW. Moderne Beschneiungstechnik runden die gute Schneelage ab. Ein ca. 200 m langer Rodellift und ein Babylift sowie ein ca. 700 m langer Skilift sorgen für ein einzigartiges Erlebnis im Schnee. Direkt an der Piste, bei kostenlosen Parkplätzen, befindet sich urige Köhlerhütte, die bei loderndem Kamin zum verweilen und aufwärmen einlädt. Durch seine Topographie ist der Sahne- hang für Familien und speziell für Kinder die ideale Piste um das Rodeln und Skifahren zu erlernen. 32 www.sahnehang.de 770 - 836 0,7 km - - - 2 - 2 1 - 2 23€ 17€ 176€ 124€ 1 1 1 1 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 10 1 1 6 0 1 6 10 1 6 10 1 6 10 - C A R D Winterberg

33 WINTERSPORT TRIFFT ENTSPANNUNG – IM HAPIMAG RESORT WINTERBERG Hapimag Resort Winterberg | Holtener Weg 21 | 59955 Winterberg | Deutschland T +49 2981 80 80 | www.hapimag.com/winterberg Ein Ski- und Sportparadies einerseits, ein Ort der Erholung andererseits – das Hapimag Resort im heilklimatischen Kurort Winterberg bietet Raum für Aktivitäten und Ruhe. Grosszügige Ferienwohnungen, ein Hallenbad, ein Wellnessbereich und ein Kinderspielzimmer heissen die ganze Familie willkommen. Brasserie mit beheizter Sonnenterrasse Direkt an der Skipiste gelegen Lokale Spezialitäten landal.de/winterberg

Eschenberglifte Niedersfeld Direkt am Campingplatz Niedersfeld, verkehrsgünstig an der B 480 Richtung Winterberg, liegt das Skigebiet mit seinen drei Schleppliften. Den Skifahrer erwarten bis zu 1.200 m lange Abfahrten in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Das besondere Familienskigebiet ! Kinder bis 14 Jahre sind frei, beim Kauf von Tageskarten der Eltern. www.eschenberglifte.de 34 Winterberg 560 - 720 1,2 km 2,4 km 0,2 km - 3 - - - - - 25 € 20 € - 2 2 1 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 - 1 6 10 NEU: Beschneite Rodelbahn mit Förderband

35 Rodelparadies Ruhrquelle Bahn frei – und los! Im Bob oder Schlitten geht’s die weitläufige, übersichtliche Piste hinab. Kleine Kinder erleben Schneespaß auf der kindgerechten Rodelbahn. Mit dem Transportband fahren selbst Dreijährige schon alleine den Berg hinauf. Bei ausreichend Schnee geht’s in schlingernden Reifen abwärts auf der Tubingbahn. Die Mountaincart-Bahn ist bei entsprechendem Wetter geöffnet. Heiße Getränke und gutes Essen genießt die Familie in der Hütte oder auf der Sonnenterrasse. Schneetelefon +49 (0) 29 81 - 32 41 www.ruhrquelle.com 638 - 675 - - - 1 - 1 3 - - - 2 3 1 - 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1100 66 11 1 0 1 6 10 1 6 10 - 24 € 17€ 1 6 10

36 Skigebiet Olpe-Fahlenscheid Schneetelefon +49 (0) 27 64 - 21 55 81 www.fahlenscheid.de Olpe Willkommen im Skigebiet Olpe-Fahlenscheid – nur 10 km von der A45 und A4 (Abfahrt Olpe) finden Sie hier gepflegte Pisten für den Anfänger und Könner in einem großartigen und weitläufigen Gelände. Bei uns fahren Sie mit Flutlicht. Neu ist unser Kinderland mit Förderband für kleine Ski- und Snowboardanfänger. Ob Ski- oder Snowboardfahren, Rodeln, Snowtubing oder Wandern in herr- licher Landschaft, erleben Sie das Wintersportvergnügen im Skigebiet Olpe-Fahlenscheid. Ganz in Ihrer Nähe ! 500 - 600 0,6 km 0,4 km - - 2 1 2 1 ✔ 2 28 € 22 € 1 1 1 1 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 -

Bobbahn- & Rodelspaß in Winterberg werbstatt.info • Rodeln für die „Kleinsten“ und Anfänger im Aktiv- und Vitalpark • Erlebnisführungen buchbar unter winterberg.de www.winterberg.de auch auf instagram & facebook Deine Kombi aus Erlebnis & Familie FÜHRUNGEN VELTINS-EisArena_Luftbild_@ISBF

38 Hoteleigenes Wintersportzentrum mit einer Höhenlage 450 bis 650 m ü.M. Durch den Einsatz von Schneekanonen wird Frau Holle ein wenig unterstützt, so dass Sie fast sicher dem weißen Sport in beliebiger Form nachgehenkönnen. Ab 16.00 Uhr wünschen wir viel Spaß beim Après-Ski in unserer Skihütte! Zum Hälleken 9 • 57392 Schmallenberg- Sellinghausen Tel. 02971-3120 • Fax 02971- 312 102 info@ferienhotel-stockhausen.de www.ferienhotel-stockhausen.de Sie finden uns an der B511 zwischen Gleidorf & Bremke, Abfahrt Mailar • Sport & Wellness • Erlebnisbad mit Badelandschaft, • Whirlpool und große Wasserrutsche • 5 Saunen • Ruheraum innen und aussen • Sonnenstudio & Hydrojet • Fitness-Center mit Profigeräten

Schneetelefon +49 (0) 29 71 - 31 20 www.ferienhotel-stockhausen.de Wintersportzentrum Sellinghausen 39 Schmallenberger Sauerland Das hoteleigene Wintersportzentrum bietet Schneespaß für Groß und Klein. Ein Schlepplift bringt die Skisportler zur Bergstation auf 600 m Höhe. Für Rodelfans gibt es einen eigenen Lift. Für Langlauffans sind verschiedene Loipen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gespurt. 460 - 600 1 km 0,6 km - - 1 - 1 1 - 1 18 € 13,50 € 1 1 1 1 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 - Tourismus Schmallenberger Sauerland / sabrinity

40 Für wunderbare Momente am Berg Vom bewährten Schlepplift bis zur modernen Sesselbahn: Als verlässlicher Partner streben wir danach all unseren Kunden und Fahrgästen das bestmögliche Wintersporterlebnis zu bieten. Ihre Freude am Berg ist unsere Motivation. doppelmayr.com

Skigebiet Rimberg Schneetelefon +49 (0) 29 74 - 77 70 www.hotel-rimberg.de 41 Schmallenberger Sauerland Der Skihang mit Schlepp-, Kinder- und Teppichlift für die ganze Familie mit angeschlossener Skischule. Übersichtlich und mit der Möglichkeit zur Einkehr in die Skischeune mit großem Kamin. Eine Übungsloipe beginnt direkt am Hang und bietet den Einstieg in das wunderbare Loipennetz der Region. Zudem finden Sie bei uns eine Rodelbahn und eine riesige Winterwiese zum Austoben. Der Skihang gehört zum Hotel Rimberg, einem bekannten 4-Sterne-Traditionshaus, welches wir für Sie mit edler Ausstattung und Holzböden komplett saniert und erweitert haben. Die aktuellen Öffnungszeiten bekommen Sie am Schneetelefon. 654 - 713 0,7 km - - - 1 1 2 - - - 21€ 15€ - - 1 1 1 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 -

42 Skigebiet Schmallenberger Höhe Nur etwa 1 km vom Stadtzentrum entfernt bietet der Schmallenberger Höhenlift mit rund 1 km Piste eine der längsten Abfahrten des Sauerlandes und zudem noch einen unvergleich- lichen Ausblick auf die Stadt im Lennetal. Für Schneesicherheit sorgt zum einen die Nordhanglage, zum anderen sechs Propellermaschi- nen und zwei Schneilanzen, die nun die komplette Länge des Hanges mit Schnee versorgen. Direkt an der Talstation befinden sich kostenlose Parkplätze, ein neuer Skiverleih, eine Skischule mit eigener kindgerechter Piste und Babylift sowie die bekannte Handweiser-Hütte. In den Abendstunden beleuchtet eine Flutlichtanlage die Piste, eine 150 m lange Rodelbahn befindet sich zudem direkt neben der Piste. www.höhenlift.de 480 - 630 - 1,2 km - - 1 - 1 1 - 1 25 € 16 € - - 1 1 1 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 - Schmallenberger Sauerland

Das Wintersportzentrum Sternrodt liegt am Nordhang des Langenberges (843m). Es verfügt über 2 Ankerlifte mit einer Stundenleistung von je 1.000 Personen. An einem separaten Übungshang steht ein „Seillift” zur Verfügung. Die Lifte haben eine Schlepplänge von 1.000 m. Der Skihang gehört mit einer Länge von 1.300 m zu den längsten Abfahrten in der Wintersportarena. Die Piste eignet sich hervorragend für Anfänger bis zum geübten Profi. Für Abwechslung sorgt die 600 m lange Waldvariante. Der Ski und Snowboard Funpark komplettiert das Angebot. Abseits der Lifttrasse besteht Gelegenheit zum Rodeln. An der Bergstation bestehen für die Skiwanderer Loipenverbindungen nach Willingen und Winterberg / Niedersfeld. Das Restaurant der Sternrodt Alm ist der gastronomische Mittelpunkt der Anlage, das Haus mit 150 Sitzplätzen ist Anlaufpunkt für Ausflügler und Wanderer. Skigebiet Sternrodt Bruchhausen www.sternrodt-skilift.de 580 - 790 1,6 km 0,3 km - - 3 - - - ✔ - 25 € 16 € - 1 1 1 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 - 43 Olsberg

44 Erlebnisse einfach riesig Viele tolle Freizeitaktivitäten für Spaß & Entspannung abseits der Loipe: Spa Deep Nature – Bowling Center Indoor Action Factory – Kids Farm Subtropisches Badeparadies mit Sauerland Splash In Ihrem Ferienhaus machen Sie Urlaub inmitten der Natur und fühlen sich dabei ganz wie zu Hause. TAGESGÄSTE SIND HERZLICHWILLKOMMEN! Center Parcs Park Hochsauerland - 59964 Medebach T +49 (0)2982 9500 www.tagesausflugcenterparcs.de/SL ideale Lage zwischen Winterberg & Willingen

Skigebiet Schlossberg Das familienfreundliche Skigebiet, das mit tollen Kinderskiland und Panoramablick vom Gipfel die Familien begeistert. Die Abfahrten von oben sind bei Profis beliebt, während die Anfänger den richtigen Schwung im Talbereich erlernen. Die Sonnenterrasse der Schlossberg-Alm bietet die richtige Kulisse, um Wintersport live mit- zuerleben. Snow Snape, Gespenstertunnel und Wellenbahnen erfreuen die kleinsten Skifahrer, die hier schnell die ersten Schritte erlernen. Hier wird das Skifahren zu einem unvergess- lichen schönen Erlebnis. NEU: Mini-Funpark für Anfänger – Skikursgruppen bis 8 Kinder – Safety first !“ Medebach Schneetelefon +49 (0) 29 81 - 34 14 www.skigebiet-schlossberg.de 687 - 789 0,2 km 0,4 km 0,4 km - 4 - 2 1 - - 25 € 20 € - 1 1 1 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 1 1 6 10 1 6 10 1 6 10 1 6 10 - 45

Der perfekte Skitag Unsere Qualitäts-Skiverleiher Raus aus den Federn, rein in die Skiklamotten. Nur wenige Schritte und du stehst mitten im Skigebiet. Mit topmoderner Ausrüstung: frisch gewachste und geschliffene Ski. Genau die richtigen für dein Können, diesen Pulverschnee und deine Skischuhe. So macht Skifahren Spaß. Gute Beratung und top Ausrüstung gibt es bei den zertifizierten Qualitätsverleihern – garantiert ! Alle hier aufgeführten Skiverleihe bieten neues Material, Top-Service und optimale Skipflege für ihre Langlaufski. Je mehr Sterne, desto mehr unserer Kriterien wurden erfüllt. Maximal konnten vier Sterne erreicht werden. Service: + Kostenfreie, hochwertige Skipflege* + Kontrolle der Funktionseinheit Ski-/ Skibindung mit geprüften Geräten nach internationalen Normen + Geld zurück bei Verletzung, ausbleibendem Ski- oder Loipenbetrieb + Kostenloses Skidepot* + Desinfektion der Schuhe und Helme nach jedem Ausleihen + Kostenloser Umtausch bei Unzufriedenheit, drückenden Schuhen und stumpfem Material + Regelmäßig geschultes Personal + Lage des Verleihs in Skigebietsnähe Material: + Neuwertiges Material von hochwertigen Markenherstellern + Im alpinen Bereich: Skier, Stöcke, Snowboards und Schuhe für erwachsene Anfänger, Allrounder, Racer und für Kinder + Im nordischen Bereich: Klassikski und Skischuhe für Erwachsene und Kinder + Helme für Erwachsene und Kinder Das Plus an Qualität und Service Das dürfen Sie von unseren zertifizierten Skiverleihern erwarten: * bei Fremdmaterial gegen Bezahlung 46

Skiverleih Wahle, Züschen, direkt am Skigebiet, Zum Homberg 101 +49 (0)151-27158910 www.skiverleih-wahle-zueschen.de Skiverleih Atomic-Center Wahle Winterberg, Remmeswiese 15 +49 (0)151-65486894 www.skiverleih-wahle.de Skiverleih Klante Winterberg, +49 (0)2981-3249 - Herrloh-Hütte 67a - Remmeswiese 10 - Herrlohweg 1 - Bremberg, Am Waltenberg 105 - Schneewittchenhaus, Am Waltenberg 119 www.ski-klante.de Skiverleih Poppenberg Winterberg, In der Büre 32 +49 (0)2981-4259008 www.poppenberg-winterberg.de Skiverleih Stefan Schneider Winterberg, Fichtenweg 20a, +49 (0)2981-81816 www.ski-schneider.de Skicenter Walther Winterberg, Remmeswiese 13 +49 (0)2981-8909643 www.skicenter-walther.de Hanses Skicenter Altastenberg, Astenstraße 11 +49 (0)2981-7185 www.hanses-skicenter.de Skiverleih Kahler Asten Altastenberg, Renauweg 4 +49 (0)2981-3040 www.skiverleih-kahlerasten.de Lua’s Skiverleih Altastenberg, Astenstraße 14 +49 (0)2981-3826 www.luas-skiverleih.de Sport + Mode Wemhoff Altastenberg, Astenstraße 7 +49 (0)2981-1345 www.sport-wemhoff.de Hochsauerland-Sport Neuastenberg, Winterberger Str. 6 +49 (0)2981-2370 www.hochsauerland-sport.de Snow & Bike-Factory Willingen Talstation Ettelsberg-Seilbahn, Zur Hoppecke 5, +49 (0)5632-923751 www.ski-willingen.de Ski Klauke Bödefeld, St. Vitus-Schützenstraße 7 +49 (0)2977-255 www.ski-klauke.de Skiverleih Brinkmann Winterberg, +49 (0)2981-9296748 - (1) Skigebiet Kappe, Kapperundweg 3 - (2) Hostel Erlebnisberg Kappe, Am Waltenberg 89 - (3) Am Herrloh/Hotel Brabander, Am Waltenberg 69 - (4) Gewerbegebiet Remmeswiese 20 www.skiverleih-brinkmann.de Alpincenter Postwiese I und II Neuastenberg, zur Postwiese 16, Skigebiet +49 (0)2981-8207370 www.alpincenter-postwiese.de Skiverleiher 47

Wussten sie schon, dass… Energieeinsatz * * Piste 20 m breit beschneit mit 20-30 cm Höhe ...ein Schwimmbadbesuch pro Person fünfmal so viel Energie verbraucht wie die Beschneiung, die für den Skitag eines Wintersportlers nötig ist? für 1 Person je 20 KWh 1 Schwimmbadtag 5 Skitage auf beschneiter Piste Beschneiung eines kleinen Skigebietes * * 5 km Pisten 20 m breit beschneit mit 20-30 cm Schneehöhe ** ** mit 20 Betten ...ein mittelgroßes Skigebiet im Sauerland pro Wintersaison nur so viel Energie für die Grundbeschneiung der Pisten verwendet wie ein kleines Hotel mit 20 Betten? Energieeinsatz je 150T KWh Kleines Hotel 48

49 * ** * 65 km beschneite Pisten 20 m breit mit 25 cm Schneehöhe für rd. 800 T Skifahrer ** Flugzeug besetzt mit 200 Personen * ** * Piste 300 m lang, 20 m breit, 25 cm hoch beschneit ** 700 km Anreise mit Mittelklasse-PKW ...die Grundbeschneiung einer kleinen Piste in der Wintersport-Arena Sauerland genauso energie- intensiv ist die Anfahrt eines PKW aus NRW zum Skiurlaub in die Alpen? Energieeinsatz je 2 GWh Beschneiung der Wintersport-Arena Ein Hin- & Rückflug in die Karibik Energieeinsatz je 1400 KWh Beschneiung einer kleinen Piste Auto-Anfahrt in den Alpen-Skiurlaub ...die Grundbeschneiung in der gesamten Wintersport-Arena einen nur wenig höheren Energiebedarf hat wie ein Flug mit 200 Urlaubern in die Karibik?

50

Herzlich willkommen im Winterwunderland. Die Höhenlage auf dem Dach des Sauerlandes und mehr als 480 Schnee-Erzeuger sorgen für Wintersport von Dezember bis März auf bis zu 80 Ski- und Rodelpisten. Darunter viele kleine Skigebiete, die noch als „Geheimtipp“ gelten. Auf Langläufer wartet ein Netz aus bis zu 150 km gespurten Loipen rund um den Kahlen Asten. Anfänger finden einen leichten Einstieg und ambitionierte Langläufer Herausforderungen. Vier „Achthunderter“ bieten ein atemberaubendes Panorama. Winterwanderer kommen in Winterberg voll auf ihre Kosten - etwa 35 km Premium- winterwanderwege warten nur darauf, erobert zu werden. Geführte Schneeschuhwanderungen runden das Angebot ab. Sehenswert sind die St. Georg Sprungschanze und die Veltins-Eisarena. Ferienregion Winterberg mit Hallenberg Tourist-Information Winterberg Am Kurpark 4; 59955 Winterberg Fon + 49 (0) 29 81 - 92 50 0 Fax + 49 (0) 29 81 - 92 50 24 info@winterberg.de www.winterberg.de 51

Die längsten Skipisten im Sauerland mit mehr als 2 km Abfahrten! Grenzenlosen Schneespaß und alles direkt im Ort finden Winterurlauber im märchenhaft verschneiten Willingen im Hochsauerland. Dem aktiven Wintersportler oder dem stillen Betrachter und Genießer präsentiert sich der Ort in seiner ganzen Vielfalt an Sport- und Freizeitmöglichkeiten – Indoor und Outdoor: 15 beschneite Pisten in der gesamten Gemeinde mit den längsten Skihängen im Sauerland, eine hochmoderne Kabinen-Seilbahn, einen 8er Sessellift, einen 6er Sessellift, mehrere Kinderländer mit Kinderskischulen und vier Transportbändern mit über 200 Meter Länge für Rodler und Skifahrer, rund 95 Kilometer gespurte Langlaufloipen (Skating & klassisch), geführte Schneeschuhwanderungen, 40 Kilometer geräumte Winterwanderwege. Weltcup Mühlenkopfschanze, Biathlonstadion, Eislaufhalle und Rodelhänge machen das Angebot komplett. Erlebnisregion Willingen Tourist Information Willingen Am Hagen 10; 34508 Willingen (Upland) Fon + 49 (0) 56 32 - 96 94 353 Fax + 49 (0) 56 32 - 96 94 395 willingen@willingen.de www.willingen.de 52

53

54

Das Schmallenberger Sauerland bietet Winterurlaub für Individualisten und Genussurlauber. Hier können Sie alle Seiten des Winters erleben. Von sportlich bis entspannt, von natürlich bis gemütlich. Acht Schmallenberger Skigebiete, bestens präpariert und größtenteils maschinell beschneit, bieten Skivergnügen von leicht bis schwer – ohne Anstehen und inmitten herrlicher Landschaften. Dazu drei Rodellifte neben 230 km Langlaufloipen für die klassische und freie Technik und ein beschneites Skilanglaufzentrum mit Flutlicht und Skilanglaufschule. Die Fans verschneiter Wälder kommen bei einer geführten Schneeschuhtour oder auf dem über 100 km geräumten Wanderwegen voll auf ihre Kosten. Abseits der Pisten und Wege warten gemütliche Gastlichkeit und wohltuende Wellnessangebote auf Sie. Schmallenberger Sauerland Schmallenberger Sauerland Tourismus GmbH Poststr. 7, 57392 Schmallenberg Fon + 49 (0) 29 72 - 97 40 0 Fax + 49 (0) 29 72 - 97 40 26 info@schmallenberger-sauerland.de www.schmallenberger-sauerland.de 55

Sie werden sie als märchenhaft empfinden: die verschneiten Winterlandschaften im Siegerland und Wittgensteiner Bergland. Die 700 m hoch gelegene Rothaar-Loipe, das DSV Nordic Aktiv Zentrum Girk- hausen sowie das Ski-Langlauf-Zentrum „Pastorenwiese“ bei Wunderthausen bieten nordischen Skispaß auf höchstemNiveau. Wenn Sie es etwas rasanter, aber dennoch idyllisch mögen, sind Sie auf den Abfahrtspisten amHesselbacher Gletscher in Bad Laasphe oder im Skigebiet Hilchenbach-Lützel genau richtig. Bad Berleburg, die Stadt im Herzen des Rothaargebirges, lädt zu Winterurlaub in herrlichster Mittelgebirgslandschaft ein. Schneefans finden hier alles, was das Herz begehrt. Tourist-Information und Infozentrum des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge Marktplatz 1a, 57319 Bad Berleburg Fon + 49 (0) 27 51 - 93 63 3 info@blb-tourismus.de www.blb-tourismus.de Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Koblenzer Str. 73, 57072 Siegen Fon +49 (0) 271 - 3 33 29 10 29 Fax +49 (0) 271 - 3 33 10 29 tvsw@siegen-wittgenstein.de www.siegen-wittgenstein.info Siegen-Wittgenstein mit Bad Berleburg 56

57 Lennestadt & Kirchhundem Urlaubsregion Nur knapp eine Autostunde vom Rheinland oder Ruhrgebiet entfernt findet ihr in Lennestadt & Kirchhundem, abseits vom Trubel der großen Wintersportzentren, gute Bedingungen für einen erlebnisreichen Winterausflug. Das Skigebiet an der Hohen Bracht auf 600m ü. NN. bietet den optimalen Einstieg in die alpine Wintersportwelt. Neben Skihang mit Skilift- und Flutlichtanlage könnt ihr euch hier zusätzlich auf mehrere gespurte Loipen freuen. Ein weites Netz gut gespurter Loipen erwartet euch auch rund um den Rhein-Weser-Turm. Winterwanderer kommen auf teilweise geräumten Winterwanderwegen voll auf ihre Kosten. Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt Fon + 49 (0) 27 23 - 60 88 00 Fax + 49 (0) 27 23 - 60 88 01 info@lennestadt-kirchhundem.de www.lennestadt-kirchhundem.de imSauerland

Brilon & Olsberg 58 Das Wintersportgebiet Brilon mit dem DSV Nordic Aktiv Zentrum, liegt in einer Höhenlage von 450 – 700 m ü. NN. Langlauffreunde erwarten bis zu 33 km maschinell gespurte Loipen. Einen idealen Einstieg in die Welt des alpinen Wintersports bietet das Skigebiet amPoppenberg. Kinder und Anfänger finden hier eine breite, sanft abfallende Piste mit Flutlicht und eine engagierte Skischule. ImWintersportzentrum Sternrodt in Olsberg-Bruchhausen geht es auf eine der längsten Abfahrten der Wintersport-Arena. Zwei Ankerlifte, ein Lift am Übungshang sowie der Ski- und Snowboard-Funpark sorgen für uneingeschränkten Winterspass für Anfänger bis hin zum geübten Skifahrer. Tourismus Brilon/Olsberg GmbH Geschäftsstelle Brilon Geschäftsstelle Olsberg Derkere Str. 10a Ruhrstraße 32 59929 Brilon 599339 Olsberg Tel. +49 (0) 29 61 - 96 99 0 Tel. +49 (0) 29 62 - 97 37 0 bwt@brilon.de info@olsberg-touristik.de www.tourismus-brilon-olsberg.de

Bestwig & Meschede Naturschnee-Skigebiete für Groß & Klein: Ob Alpinski, Snowboard, Rodeln, Nordic-Sport oder Winterwandern – hier ist für jeden etwas dabei. So haben Sie die Wahl zwischen Grevenstein (Skilift Ostenberg) mit der traditionsreichen Veltinsbrauerei vor der Tür und Bestwig-Wasserfall, Heimat des FORT FUN Abenteuerlandes und der FORT FUN Winterwelt. Oder besuchen Sie Eversberg (Skilift) mit seinem historischen Ortskern und den für das Sauerland charakteristischen Fachwerkhäusern. Erleben Sie Wintersport in relaxter Atmosphäre und kurzen Anfahrten aus dem Ruhrgebiet. Tourist-Info Bestwig Tourist-Info Meschede Bundesstraße 139 Le-Puy-Straße 6-8 59909 Bestwig 59872 Meschede Tel. 02904-712810 Tel. 0291-9022443 info@hennesee-sauerland.de www.hennesee-sauerland.de 59

Ferienregion Winterberg mit Hallenberg In Hallenberg gibt es viele Möglichkeiten, um die wunderschöne Winterlandschaft zu genießen und die körperliche Fitness zu trainieren. Langlauffans finden im Skilanglaufzentrum Pastorenwiese professionell gepflegte Loipen im klassischen und freien Stil sowie einen geräumten Winterwanderweg. Am höchsten Punkt des Loipengebiets genießt man eine wunderbare Fernsicht vom Aussichtspunkt. Die ersten alpinen Schwünge kann man am Skilift im Hallenberger Ortsteil Hesborn machen. Tourist-Information Winterberg Am Kurpark 4; 59955 Winterberg Fon + 49 (0) 29 81 - 92 50 0 Fax + 49 (0) 29 81 - 92 50 24 info@winterberg.de www.winterberg.de 60

Medebach In Medebach finden Sie noch ruhige, familiäre Wintersport-Anlagen. Im kinderfreundlichen Skigebiet Schlossberg in Küstelberg wird neben Abfahrtski auch Rodeln angeboten. Am kleinen Schlepplift in Düdinghausen fühlen sich Ski-Anfänger nicht überfordert. Langlauf-Sportler können in Küstelberg und Medebach durch die Loipen gleiten. Aber auch ohne den Skisport hat die Medebacher Winterwelt ihre Reize: Bei einer Wanderung auf den geräumten Winterwanderwegen oder einer Tour mit Schneeschuhen durch den Tiefschnee erleben Sie das Naturschutzgebiet Medebacher Bucht von einer Seite, die Sie verzaubern wird. Touristik-Gesellschaft Medebach mbH Marktplatz 1, 59964 Medebach Fon + 49 (0) 29 82 - 92 18 610 Fax + 49 (0) 29 82 - 92 18 611 info@medebach-touristik.de www.medebach-touristik.de 61

62 Mit Bus und Bahn in die Wintersport-Arena Sauerland Viele Orte in der Wintersport-Arena Sauerland sind gut mit Bus und Bahn zu erreichen, zum Beispiel Bestwig, Brilon, Meschede, Olsberg, Schmallenberg, Willingen und Winterberg. Informationen zu Fahrplänen, Tickets & Preisen erhalten Sie • in den Kundencentern der Verkehrsunternehmen, • bei der „Schlauen Nummer für Bus & Bahn in NRW“ unter 0180 6504030 (20 Cent pro Minute / maximal 60 Cent aus Mobilfunknetz) sowie • Internet: www.bahn.de, www.ruhr-lippe-tarif.de oder www.busse-und-bahnen.nrw.de Beachten sie auch die Fernbuslinie Amsterdam-Medebach mit Haltestellen in Utrecht, Arnheim, Oberhausen, Essen, Dortmund, Neheim, Bödefeld und Winterberg. Mehr unter: www.flixbus.de / www.meinfernbus.de

EINE GRUPPE INNOVATIVER TECHNOLOGIEUNTERNEHMEN. Seilbahnen, Pistenfahrzeuge und Beschneiungsanlagen aus einer Hand, die einiges gemeinsam haben: technische Exzellenz, Design und einen hohen Spezialisierungsgrad. www.leitner.com www.prinoth.com www.demaclenko.com WINTER AT ITS BEST

Sommer in den Skigebieten – unentdeckte Vielfalt Nicht nur im Winter ist in den Skigebieten der Wintersport-Arena Sauerland einiges los. Allerdings sind es nicht die Menschen, die die warme Jahreszeit prägen. Es ist eine für viele überraschende Vielfalt aus Tier- und Pflanzenarten, welche die Gebiete bevölkert, in denen von Dezember bis März zahlreiche Wintersportler ihren Spaß haben. Nur im Zusammenspiel der Interessen von Naturschutz und Tourismus können sowohl der Mensch wie auch Flora und Fauna von dem profitieren, was die Landschaft in den Hochlagen der Wintersport-Arena Sauerland bietet. Um dies auf Dauer zu erhalten verpflichten sich die Betreiber der Skigebiete u.a. zu: 64 - Umfangreichen Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Infrastrukturprojekten - Möglichst exakte Wiederherstellung der ursprünglichen Verhältnisse nach einem Eingriff - Ggf. Verpflichtung zu Ausgleichsmaßnahmen

65 Die Wiesen, welche im Winter als Skifläche genutzt werden, sind in der warmen Jahreszeit vielfach streng geschützte Naturschutzflächen. Teils unterliegen sie den höchsten Schutzklassen und werden als Naturschutzgebiet oder als FFH-Gebiet ausgewiesen. Auf einigen Flächen wachsen sehr seltene Pflanzen, die hier nur im Zusammenspiel der Interessen von Naturschutz, Liftbetreibern und Landwirten erhalten werden können. Dies wird u.a. erreicht durch: - Extensive, d.h. schonende Bewirtschaftung der Flächen - Späte erste Mahd, so dass die seltenen Pflanzen zur vollständigen Blüte aus- wachsen können - Verzicht auf Dünger oder andere Zusätze Führungen zur Natur und Technik in den Skigebieten der Wintersport-Arena Sauerland / mehr Informationen in Kürze unter www.wintersport-arena.de

66 In den vergangenen beiden Wintern haben die Skigebiete der Wintersport-Arena Sauerland bewiesen, dass sie als Outdoor-Freizeitgebiet kein Antreiber der Pandemie waren, sondern stattdessen einen Beitrag zur gesunden Bewegung an der frischen Luft geleistet haben. Sicherer Wintersport – gemeinsam gegen Corona Auch in diesem Winter wollen wir diesem Anspruch gerecht werden. Aktuelle Regeln und Anti-Corona-Maßnahmen finden sie in Abhängigkeit der aktuellen Situation unter www.wintersport-arena.de

10./11.12.2022: Snowboard-Weltcup, Skiliftkarussell Winterberg 06.-08.01.2023: BMW IBSF Bob & Skeleton-Weltcup, Veltins EisARENA, Winterberg 03.-05.02.2023: FIS Weltcup-Skispringen, Mühlenkopfschanze Willingen 05.02.2023: Nostalgie-Skirennen, Postwiese Neuastenberg 07.02.-12.02.2023: FIL Rodel-Weltcup, Veltins EisARENA, Winterberg 25./26.02.2023: Saisonfinale FIL Rodel-Weltcup, Veltins EisARENA, Winterberg Ständig aktualisierter Veranstaltungskalender unter www.wintersport-arena.de Events 03.-05.02.2023 FIS-Weltcup Skispringen – Mühlenkopfschanze Willingen 68

Wahrzeichen Ÿ Aussichtsterasse Hüttenatmosphäre Ÿ Gemütlichkeit Street-Food-Style Ÿ Waffelspezialitäten Chalet-Ambiente Ÿ Märchenhaft WIESENWIRT´S SKIHÜTTEN im Skiliftkarussell Winterberg www.wiesenwirt.de

Damen Thermojacke Lake Louise 119,90 € Basecap Aspen 19,90 € Strick-Fleecejacke Val Thorens 109,90 € Jetzt shoppen: shop.pistenbully.com Angebote gültig solange Vorrat reicht. Tauche ein in die PistenBully Fanwelt! Shop

RkJQdWJsaXNoZXIy ODMyMjg=