
Länge: 5,9 km (Rundweg)
Start/Ziel: Parkplatz am Kyrill Tor
Gleich zu Beginn der Winterwanderung kann man das Kyrill-Tor im Briloner Bürgerwald bestaunen, welches an die Zerstörungskraft des Orkans aber auch an den Wiederaufbau erinnert. Nachdem der Weg rund um den Gudenhagener Poppenberg verläuft, geht es hoch zum Briloner Poppenberg – dem Briloner Skiberg. Abwechslungsreich geht es über freie Flächen und Waldgebiete in einer Schleife hinunter zur idyllisch gelegenen Hiebammen-Hütte, bei der man sich am Kaminfeuer und bei einem heißen Getränk wieder aufwärmen kann. Anschließend geht es durch das Hilbringsetal entlang des gleichnamigen Baches wieder zurück zum Startpunkt am Kyrill-Tor.
Länge: 5,4 km
Start/Ziel: Parkplatz am Kyrill Tor
Durch den Ortsteil Petersborn geht es zum Parkplatz am Wasserbehälter, ab da parallel mit der Borberg-Loipe Richtung St. Antonius. Runter zum Schustersknapp und entlang der Verbindung zum Parkplatz Ginsterkopfloipe zurück nach Petersborn zum Ausgangspunkt.
Länge: 5,9 km
Start/Ziel: Parkplatz am Kyrill Tor
Durch das Hilbringsetal geht es zur Hiebammen-Hütte, weiter hoch Richtung Borberg bis zum St. Antonius. Zurück durch den Ortsteil Petersborn zum Ausgangspunkt am Kyrill-Tor.