Hoffnung auf steigende Nachfrage, guten Winter und höhere Refinanzierung
Natur und Outdoor-Aktivitäten gehören nach wie vor zu den beliebtesten Freizeit- und Urlaubsaktivitäten. Dabei steht im Winter das Skifahren – ob alpin oder nordisch – ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Dass der Langlauf vor dem Hintergrund der Belastung der privaten Haushalte durch steigende Kosten und Nachhaltigkeitsbewusstsein an Beliebtheit gewinnt, darauf hoffen die Verantwortlichen in der Nordicsport-Arena Sauerland.
Ein schöner Tag im Schnee für nur 5 Euro pro Person, ohne Staus und Wartezeiten, das ist Realität im Langlaufbereich. Etwas für die eigene Gesundheit tun, die Weite der winterlichen Natur genießen und einfach mal abschalten. Nachhaltig, ohne lange Anreise, nicht weit entfern vom Wohnort. „Gründe, die Langlaufskier unterzuschnallen, gibt es mehr als genug – und alle sind aktueller und gefragter denn je“, betont der Vorsitzende des Loipenvereins, Stephan Küpper – und hofft, dass dies Wirkung zeigt auf die Mitgliederzahlen.
Sich diesen Genuss öfter mal gönnen und ganz spontan ist möglich. Einfach Mitglied werden im Loipenverein für nur 30 Euro die gesamte Saison über die Loipen in der gesamten Region nutzen. Immer mit der guten Gewissheit, den überwiegend ehrenamtlich tätigen Vereinen hilfreich unter die Arme zu greifen bei der Finanzierung der Angebote. 350 feste Mitglieder gibt es zurzeit. Erklärtes Ziel ist, diese auf 500 zu steigern. Die Nordicsport-Arena arbeitet an Maßnahmen, es möglichst bald zu erreichen. „In einem gutem Winter mit viel Schnee, guten Loipen und vielen Saisontagen, ist dies durchaus möglich“, zeigt sich der Vorsitzende optimistisch.
Im zurückliegenden Winter wurden 20.800 Euro ausgezahlt, die durch Mitgliedsbeiträge und Ticketverkäufe online und vor Ort zustande gekommen sind. Dies jeweils anteilig nach gespurten Loipen. Die deckt die realen Kosten noch lange nicht. Eine Pistenwalze mittlerer Klasse kostet weit über 100.000 Euro. Hinzu kommen Versicherung und Kraftstoff. 100 Euro gehen bei einer Tour schnell drauf.
Die Nordicsport-Arena bilden die Loipenskigebiete im Raum Willingen, Winterberg, Schmallenberg, Medebach, Hallenberg, Bad Berleburg, Brilon und Hilchenbach. Die Wintersport-Arena Sauerland bündelt alle Bereiche und ist sozusagen das „Dach“. Sie trägt Jahr für Jahr entscheidend zu Aufbau, Erhalt und Bekanntmachen der Langlaufangebote bei. So werden auch im kommenden Winter Sachleistungen in Höhe von rund 7000 für die überwiegend ehrenamtlich tätigen Vereine bereitgestellt.
Eventkalender
11. November WOK WM in Winterberg
2. und 3. Dezember CONTINENTAL Weltcup Jugend A in Winterberg
15. Dezember Europacup Skeleton in Winterberg
30. Dezember Fackelwanderung im Skigebiet Willingen (Etttelsberg Kabinenbahn)
31. Dezember Silvester Flutlicht-Skifahren in Neuastenberg
6. und 7. Januar EBERSPÄCHER Rennrodel Weltcup mit Team-Staffel presented by BMW in Winterberg
12. und 13. Januar Junioren Weltcup Rennrodeln in Winterberg
20. Januar Voswinkel-Flutlichtabend in Neuastenberg
2.-4. Februar FIS Skisprung Weltcup in Willingen in Winterberg
10.-11. Februar The Takeover - Snowpark Event im Skiliftkarussell Winterberg auf der Kappe
11.-14. Januar Upländer Winterwandertag in Willingen
19. Februar bis 3. März BMW IBSF Weltmeisterschaften Bob und Skeleton in Winterberg
9. bis 10. März Snowboard-Weltcup am Poppenberg im Skiliftkarussell Winterberg