Skip to main content

Skifahren und Rodeln am dritten Adventswochenende

Weiterhin kleines Liftangebot: fünf Ski- und ein Rodellift in Winterberg

So richtig zeigt der Winter noch nicht, was er kann. Das Wintersportangebot wächst langsam, aber es wächst. Skifahren und Rodeln wird auch am kommenden Wochenende möglich sein. Leichter Schneefall stimmt ein auf die beginnende Wintersaison.

 

Ski alpin

Aktuell laufen fünf Lifte im Skiliftkarussell Winterberg, vier Pisten sind geöffnet. Spätestens Freitag wird noch ein Lift samt Piste hinzukommen. Alle Abfahrten sind miteinander verbunden. Bei Nachtfrost und trockener Witterung zeigen sich auf den geöffneten Pisten gute bis sehr gute Wintersportbedingungen, zum Sonntag hin sogar mit ein wenig Neuschnee.

 

Rodeln

Der Rodellift im Skigebiet Ruhrquelle läuft ab Samstag und soll danach täglich geöffnet sein. Sollte der leichte Schneefall wie von den Wetterberichten angekündigt kommen, könnte insbesondere am Sonntag auch das Rodeln in der Landschaft möglich sein.

 

Wandern

Der vielfach sonnige Freitag macht Lust auf frische Luft und Bewegung. Die leicht überzuckerte Landschaft vermittelt am Wochenende wunderbar winterliche Eindrücke. Winter gibt es allerdings nur auf den Bergen. Rauf auf den Ettelsberg geht’s sehr bequem. In Willingen läuft die Kabinenbahn für Fußgänger.

 

Wetter

Die gesamte zweite Wochenhälfte beschert uns frostige Nächte. Nach einem frostigen und freundlichen Freitag, ziehen ab Samstag mehr Wolken auf. In der Nacht zu Sonntag ziehen leichte Schneeschauer über die Berge hinweg. Die darauf folgende Woche verspricht mild, aber trocken zu werden.

 

Beschneiung

Nur ein paar kleine Kältefenster haben in der bisherigen Saison etwas Schneeproduktion möglich gemacht. Zu wenig, um alleine damit eine Piste aufzubauen. Daran ändern auch die aktuell frostigen Nächte nicht viel. Nur stundenweise wird zurzeit an einigen Abfahrten in der Nacht Schnee produziert. Das ist ab Sonntag bereits wieder vorbei. Die zurzeit geöffneten Pisten sind mit Schnee aus den Allwetter-Schneeanlagen belegt und bieten eine robuste Grundlage, um auch ein paar milde Tage zu überbrücken. Dieses Angebot wird von den Gästen gern angenommen.

 

Aussichten

Der Winter schafft es zurzeit nicht so recht bis in die Region hinein. Die kommende Woche deutet sich mild, aber trocken an. Längere Wettervorhersagen sind zwar sehr unsicher, zeigen aber eine Chance auf mehr Winter zum vierten Adventswochenende hin.

Alle wünschen sich weiße Weihnachten. Doch die Statistik zeigt deutlich: Das ist eher die Ausnahme. Darum haben die Liftbetreiber in Winterberg vorgesorgt. Bis zu sechs Pistenkilometer sind im Skiliftkarussell Winterberg garantiert schneesicher. Fünf Millionen Euro haben die Betreiber in Allwetter-Schneeanlagen investiert. Die ersten 1,5 Kilometer sind inzwischen mit Schnee belegt und geöffnet. Anlagen an weiteren Pisten sind inzwischen geliefert, werden angeschlossen und nehmen nach und nach ihre Arbeit auf. Ab dem Zweiten Weihnachtstag beginnt die Hauptsaison in den Skigebieten. Bis zum Jahresende dürfte der Großteil der sechs Pistenkilometer befahrbar sein.