
Wann ist die größte Besucherfrequenz zu erwarten?
Besonders in den Weihnachtsferien und in den niederländischen Krokusferien (zweite Februarhälfte) sowie an Wochenende mit guter Schneelage ist bei der Anfahrt in die Wintersportzentren rund um Winterberg und Willingen mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Um dies zu vermeiden bieten sich kleinere Skigebiete als Geheimtipps an.
Wann fahre ich am Besten los?
Die meisten Gäste erreichen die Skigebiete ab 10 Uhr. Davor ist eine meist staufreie Anreise möglich. Zudem ist vor 10 Uhr auch mit weniger Betrieb auf den Pisten zu rechnen.
Wie bereite ich meine Anreise vor?
Sollten sie die Zeiten mit zu erwartendem hohen Andrang nicht umgehen können empfehlen wir ihnen ihre Anreise möglichst gut zu planen. Schauen sie auf welchem Parkplatz sie stehen möchten und welcher Einstieg ins Skigebiet sich am Besten eignet. Reservieren sie ihr Skimaterial und ihren Skikurs vor ihrer Anreise. Die meisten Betriebe bieten diesen Service an und gewähren sogar noch Rabatt.
Anreisemöglichkeiten per Bus und Bahn
Muss es immer das Auto sein? Oftmals ist die Anreise per Bahn oder auch mit dem Fernbus stressfreier und dabei sogar günstiger.
Winterberg ist optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der RegionalExpress RE 57 verkehrt an Wochenenden jede Stunde (Mo-Fr alle zwei Stunden) umsteigefrei von Dortmund über Meschede nach Winterberg, in Bestwig besteht Anschluss von Warburg/Kassel. Zusätzliche Verbindungen bestehen von Hagen und Schwerte mit dem RE 17 nach Olsberg, wo Anschluss zum Schnellbus S 50 nach Winterberg besteht. An Samstagen in der Wintersaison werden zudem umsteigefreie Direktzüge ab Oberhausen, Essen und Bochum mit Anschluss aus den Niederlanden angeboten.
Mit dem „SchönerTagTicket NRW 5 Personen“ reisen bis zu 5 Personen aus ganz NRW (sowie ab Arnheim und Venlo) für nur 46 € nach Winterberg und zurück.
Aktuelle Fahrplaninformationen finden Sie hier. (Link auf www.westfalenfahrplan.de)
In Winterberg wird zwischen der Kernstadt und den Ortsteilen Neuastenberg, Altastenberg und Langewiese an den Wochenenden ein Skibus eingesetzt.
Anreise mit der Bahn nach Willingen
Mit der Bahn aus dem Ruhrgebiet
Stündlich mit Umstieg in Brilon-Wald auf die Linie RB97 und RE97 bis zum Bahnhof Willingen
Mit der Bahn aus dem Rhein-Main-Gebiet
Stündlich mit Umstieg in Marburg auf die Linie RB97 oder RE97 bis zum Bahnhof Willingen bzw. Willingen-Usseln.
Mit der Bahn aus Richtung Kassel
Mit der Linie RB4 zum Umsteigebahnhof Korbach, dann weiter mit der Linie RB97 oder RE97 nach Willingen bzw. Willingen-Usseln.
Anreise mit dem Auto. Welche Routen kann ich nehmen?
Besonders an Wochenende sowie in den Ferienzeiten ist jeweils an den Vormittagen bei der Anreise und an den Nachmittagen bei der Abreise besonders auf der Hauptanfahrtroute aus dem Ruhrtal (B480 über Olsberg) mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Mögliche Alternativen für diese Anreiseroute sind:
Alternative Route I:
Autobahn A46 – Ausfahrt Meschede auf die B55, dann über die L740 Richtung Winterberg fahren, über Remblinghausen, Bödefeld, Altenfeld, Siedlinghausen, Silbach.
Alternative Route II:
Autobahn A46 – Ausfahrt Wennemen auf die L914 Richtung Eslohe, im Verlauf der L840 über Calle, & L541 Eslohe - Wenholthausen. B55 Richtung Meschede, in Bremke auf die L511 abbiegen, Richtung Schmallenberg, über Dorlar, Bad Fredeburg, Gleidorf. In Gleidorf auf die B236 Richtung Winterberg, über Winkhausen, Oberkirchen, Albrechtsplatz, Langewiese, Neuastenberg. Am Albrechtsplatz der B480 weiter Richtung Winterberg folgen über Langewiese, Neuastenberg.
Alternative Route III (Anreise Raum Willingen):
Autobahn A44- Ausfahrt Bad Wünnenberg auf die B480 Richtung Brilon, von dort auf die B251 und über Brilon-Wald nach Willingen. Mehr Infos: Anreise nach Willingen
Wann ist die beste Abreisezeit?
Die meisten unserer Gäste reisen bei Betriebsschluss der Skigebiete ab (16.30 bis 17 Uhr). Versuchen sie wenn möglich etwas früher abzureisen oder bleiben sie noch einen Moment länger in den Skihütten umso eine zeitgleiche Abreise zu vermeiden.
Wo kann ich mich über die Verkehrslage informieren?
Über die aktuelle Verkehrslage informiert WDR2 & Radio Sauerland, sowie www.verkehr.nrw/de (Für Autobahnen & Bundestraßen).
Was kann ich noch tun?
Achten sie auf eine gute Winterbereifung. Viele Verkehrsprobleme werden durch liegengebliebene oder sehr langsame Fahrzeuge verursacht. Informiere sie sich rechtzeitig über die Wetterlage und Straßenbeschaffenheit und fahren sie umsichtig. Wir weisen hier auf die Straßenverkehrsordnung hin, welche bei Sommerbereifung im Falle winterlicher Straßenbedingungen ein Bußgeld vorsieht:
Strassenverkehrsordnung Bussgeldkatalog
Die Karte zeigt in Echtzeit die Verkehrsströme rund um die Wintersport-Arena Sauerland an.
Grün = keine Einschränkungen
Orange = viel los, teils stockender Verkehr
Rot = sehr voll, mit Wartezeiten ist zu rechnen
Bitte in die Karte zoomen für eine detaillierte Übersicht. Wir wünschen ihnen eine gute Anreise !